Neues von Heidelmann & Klingebiel

Sprudelhof in Bad Nauheim
18.03.2025

Schlüsselübergabe im Sprudelhof Bad Nauheim

Nach umfassender Sanierung ist das historische Badehaus 2 im Sprudelhof Bad Nauheim offiziell in Betrieb. Als Teil von Europas größtem Jugendstilensemble verbindet es denkmalgeschützte Architektur mit zeitgemäßem Kurkomfort. Erfahren Sie mehr über dieses besondere Projekt...

Beitrag lesen
Das sanierte Schleinitzhaus mit Erker und Rundbogen-Giebel
11.06.2024

Generalsanierung des Schleinitzhauses beim Schloss Colditz

Das historische Schleinitzhaus am Eingang des Schlosses Colditz wurde dank unserer Planungen erfolgreich generalsaniert. Im Fokus standen die statisch-konstruktive Sicherung der wertvollen Bausubstanz sowie die Wiederherstellung des Erkers und des Rundbogen-Giebels.

Beitrag lesen
Unsere Architekten im Hörsaal
08.01.2024

Heidelmann & Klingebiel zu Gast an der TU Dresden

Bereits zum 3. Mal waren unsere Architekten für eine Gastvorlesung an der Technischen Universität Dresden. Dabei teilen sie nicht nur ihren Erfahrungsschatz aus der Praxis, sondern erhalten auch einen guten Eindruck davon, was die Studierenden aktuell bewegt. 

Beitrag lesen
Peterskirche Görlitz
28.06.2023

Mittelalterliche Glocke in Görlitz läutet nach 30 Jahren wieder

Nach 30 Jahren kann die Gebetsglocke im Nordturm der Görlitzer Peterskirche wieder erklingen. Glockenturm samt Glockenstuhl und Glockenjoch wurden saniert und die Glocke erhielt einen neuen Klöppel. 

Beitrag lesen
Seifersdorfer Schloss
04.04.2023

Wiege des “Freischütz” wird zum Erlebnisschloss

Das Seifersdorfer Schloss nördlich von Dresden, in dem Teile der Oper "Der Freischütz" entstanden, soll umfangreich saniert und für die Öffentlichkeit als "Erlebnisschloss" nutzbar gemacht werden. Kürzlich konnten wir den Bauantrag für das Sanierungsprojekt einreichen.

Beitrag lesen